Was Vlogs (Video-Blogs) sind, ist nicht schwer zu erklären: Eine Person redet zur Kamera und begleitet so eine Vielzahl von Menschen durch ihr Leben. Jetzt kann man natürlich denken: Ne, danke, ich habe schon mein eigenes Leben, warum sollte ich meine Zeit damit vergeuden, anderen Menschen zuzugucken, wie sie ihr Leben leben?Aber genau das ist das Interessante daran, denn so kriegt man Einblick in das Leben einer Person in einem anderen Land oder sogar auf einem anderen Kontinent. Und das kann wirklich spannend sein. Ich würde natürlich nicht jeder Person bei ihrem Alltag zugucken wollen, aber es gibt Leute, die erstens Genies sind, was die Umsetzung der "Verfilmung ihres Lebens" angeht, und zweitens einfach ein spannendes Leben führen.
Ich gucke mir, wenn ich Zeit habe, generell nur Vlogger aus anderen Ländern an, weil weder deutsche Vlogger noch deutsche Youtuber mein Ding sind. Vielleicht hätte ich deren Filme vor fünf Jahren lustig gefunden.
Wenn, dann die
Bekannte Vlog-Kanäle mit Millionen von Fans sind zum Beispiel: FunForlouis, BFvsGF, ThatcherJoeVloggs, PointlessBlogVlogs, MoreZoella, caseyneistat, SHAYTARDS. Mein absoluter Favorit ist Casey Neistat, ein Filmemacher/Youtuber aus New York, der ein absolutes Genie ist, was Ideen, Filmen und Geschichtenerzählen angeht. Er hat vor ein paar Monaten zudem mit ein paar weiteren Leuten ein soziales Medium namens Beem gegründet. FunForLouis finde ich ebenfalls ganz cool, Louis Cole ist ein Typ mit Dreadlocks, der wahnsinnig viel verreist und durch seine Videos interessante Einblicke in verschiedene Länder gewährt.
"Vloggen" ist in Deutschland noch nicht so bekannt wie in Amerika und England, aber etwas, das die Videoplattform Youtube um einiges interessanter macht. Und bevor man das ganze als lächerliche Zeitvergeudung abstempelt, sollte man dem neuen Genre des Filmemachens eine Chance geben und sich ein paar Videos angucken. Mich interessiert auch, ob sich Erwachsene und Eltern dafür begeistern können. Wie sieht's aus?
The post Vlogs – Die moderne Art der Erzählung appeared first on Was geht?.